Follow
Prof. Dr. Ursula Münch
Prof. Dr. Ursula Münch
Akademie für Politische Bildung Tutzing/Universität der Bundeswehr München
Verified email at apb-tutzing.de
Title
Cited by
Cited by
Year
Das föderative System der Bundesrepublik Deutschland
H Laufer, U Münch
Bundeszentrale für politische Bildung, 1991
515*1991
Asylpolitik in der Bundesrepublik Deutschland: Entwicklung und Alternativen
U Münch
Springer-Verlag, 2013
2172013
Das politische System der USA
E Hübner
Eine Einführung 5, 2007
1282007
Sozialpolitik und Föderalismus: zur Dynamik der Aufgabenverteilung im sozialen Bundesstaat
U Münch
(No Title), 1997
1151997
Das politische System Großbritanniens: eine Einführung
E Hübner, U Münch
CH Beck, 1999
771999
Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland
U Münch
Maßnahmen, Defizite, Organisation familienpolitischer Staatstätigkeit …, 1990
711990
Das föderale System der Bundesrepublik Deutschland
H Laufer, U Münch
Bayerische Landeszentrale für Pol. Bildungsarbeit, 2010
572010
Das politische System der USA: eine Einführung
E Hübner, U Münch
CH Beck, 2003
402003
Familien-, Jugend- und Altenpolitik.
U Münch, W Hornstein
Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945 6, S. 637-692, 2008
35*2008
Familien- und Altenpolitik
U Münch
Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. Hrsg. vom …, 2007
35*2007
Familien- und Altenpolitik
U Münch
Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945, 520-562, 2005
35*2005
Familien-, Jugend- und Altenpolitik.
U Münch
Geschichte der Sozialpolitik seit 1945. Hrsg. vom Bundesministerium für …, 2005
35*2005
Konkurrenzföderalismus für die Bundesrepublik: eine Reformdebatte zwischen Wunschdenken und politischer Machbarkeit
U Münch
Europäisches Zentrum für Föderalismus-Forschung (Hg.): Jahrbuch des Föderalismus, 2001
352001
Gebremste Innovationen und demographische Zwänge – Familien- und Frauenpolitik auf der Suche nach der Balance von Familien- und Erwerbsarbeit.
U Münch
Historisch-politische Mitteilungen: Die Ära Kohl. Archiv für Christlich …, 2004
33*2004
Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland: Maßnahmen, Defizite, Organisation familienpolitischer Staatstätigkeit
U Münch
(No Title), 1990
331990
Entwicklung und Perspektiven des deutschen Föderalismus
U Münch
APuZ B 13 (99), 3-11, 1999
301999
Wenn dem Bundesstaat die Stunde der Exekutive schlägt: der deutsche (Exekutiv-) Föderalismus in Zeiten der Coronakrise
U Münch
Jahrbuch des Föderalismus 2020, 207-226, 2020
282020
Asylpolitik in Deutschland–Akteure, Interessen, Strategien
U Münch
S. Luft & P. Schimany (Hrsg.) 20, 69-86, 2014
282014
Reform der Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern: Eine Synopse verschiedener Reformansätze zur Stärkung der Länder 1985-2000
U Münch, T Zinterer
Zeitschrift für Parlamentsfragen 31 (2000),, S. 657-680, 0
28*
Integrationspolitik der Länder–dringliche Zukunftsaufgabe im Umbruch
U Münch
Die Politik der Bundesländer: Zwischen Föderalismusreform und Schuldenbremse …, 2016
232016
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20